Suchen...

Edibles: Wirkung, Tipps zur Konsumation & Rezeptidee

Hanf.com Platzhalter
Teile diesen Beitrag

Edibles sind eine beliebte Alternative zum klassischen Cannabis-Konsum durch Rauchen oder Verdampfen. Sie bieten eine diskrete und oft langanhaltende Wirkung, die sich jedoch stark von anderen Konsumformen unterscheidet. Im Folgenden erfährst du, was Edibles sind, wie sie wirken und wie du sie sicher konsumierst. Außerdem haben wir ein tolles Rezept für Cannabis-Schokoladenkekse für dich vorbereitet.

Was sind Edibles?

Edibles sind mit Cannabis versetzte Lebensmittel, die eine rauchfreie Möglichkeit zur Einnahme bieten. Sie umfassen Kekse, Brownies, Gummibärchen, Schokolade und Getränke. Die Wirkung setzt verzögert ein, hält jedoch länger an als beim Rauchen oder Verdampfen von Cannabis. Der entscheidende Unterschied zu anderen Konsumformen liegt in der Art und Weise, wie der Wirkstoff aufgenommen wird: Während beim Rauchen THC direkt in den Blutkreislauf gelangt, wird es bei Edibles erst im Verdauungssystem verarbeitet.Außerdem kann, anders als beim Rauchen oder Verdampfen, der THC-Gehalt in Edibles genauer bestimmt werden, was eine bessere Kontrolle über die Wirkung ermöglicht. Zudem sind Edibles geschmacksneutral oder können in köstliche Speisen integriert werden, was sie für viele Konsumenten besonders attraktiv macht.

Beliebte Varianten von Edibles

Edibles sind Lebensmittel oder Getränke, die mit Cannabisextrakten (wie THC oder CBD) versetzt sind. Sie bieten eine diskrete und oft schmackhafte Möglichkeit, die Wirkung von Cannabis zu genießen. Hier sind einige der beliebtesten Varianten:

Infografik Edibles Vielfalt

1. Gummibärchen & Fruchtgummis
Diese kleinen, bunten Süßigkeiten sind eine der bekanntesten Formen von Edibles. Sie sind einfach zu dosieren, haben verschiedene Geschmacksrichtungen und wirken meist innerhalb von 30 bis 90 Minuten.

2. Schokolade & Pralinen
Schokoladen-Edibles sind eine luxuriöse Möglichkeit, Cannabis zu konsumieren. Sie gibt es in dunkler, weißer oder Vollmilchschokolade und oft mit zusätzlichen Zutaten wie Nüssen oder Karamell.

3. Kekse & Brownies
Diese Klassiker sind besonders unter DIY-Enthusiasten beliebt. Brownies und Kekse mit Cannabis-Butter (Cannabutter) oder -Öl bieten eine kräftige Wirkung und langanhaltende Effekte.

4. Getränke
Von Cannabis-infundierten Limonaden über Kaffee bis hin zu Tees gibt es eine Vielzahl von flüssigen Edibles. Diese wirken oft schneller als feste Edibles, insbesondere wenn sie mit Nanotechnologie hergestellt wurden, die die Absorption im Körper beschleunigt.

5. Bonbons & Lutscher
Hartbonbons und Lutscher sind ideal für eine langsame, kontrollierte Freisetzung von THC oder CBD. Da sie im Mund gelutscht werden, beginnt die Aufnahme oft schon über die Mundschleimhaut.

6. Kaugummis
Cannabis-Kaugummis sind relativ neu auf dem Markt und bieten eine diskrete Möglichkeit, über längere Zeiträume hinweg eine gleichmäßige Wirkung zu erzielen.

7. Gummierte Tabletten & Pastillen
Diese Form ähnelt Gummibärchen, hat jedoch oft eine festere Konsistenz und kann für eine präzisere Dosierung medizinisch eingesetzt werden.

8. Herzhafte Edibles
Neben süßen Varianten gibt es auch herzhafte Edibles wie mit Cannabis angereichertes Popcorn, Chips oder sogar Pasta-Soßen. Diese sind besonders für Menschen interessant, die nicht gerne Süßigkeiten essen.

Wie und wann wirken Edibles?

Da Edibles über den Magen-Darm-Trakt aufgenommen werden, setzt die Wirkung verzögert ein. In der Regel dauert es 30 bis 90 Minuten, bis erste Effekte spürbar sind, manchmal sogar bis zu zwei Stunden. Die Wirkung hält jedoch deutlich länger an als beim Rauchen – oft zwischen vier und acht Stunden, je nach Dosierung und individuellem Stoffwechsel. Die Intensität kann durch Faktoren wie Nahrungsaufnahme, Körpergewicht und Toleranz beeinflusst werden.Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Art der Verarbeitung von THC im Körper. Beim Rauchen gelangt THC direkt ins Blut und wirkt fast sofort. Bei Edibles hingegen wird das THC in der Leber in 11-Hydroxy-THC umgewandelt, was eine stärkere und länger anhaltende Wirkung erzeugt. Deshalb empfinden viele Menschen den Effekt von Edibles intensiver als den beim Rauchen.

Info-Icon
Beispiel
Während ein Joint eher wie ein schneller Sprint wirkt, der sofortige, aber kurzlebige Effekte hat, kann ein Edible mit einem Langstreckenlauf verglichen werden – der Start ist langsam, aber die Wirkung hält deutlich länger an. Daher sollte man mit einer niedrigen Dosis beginnen und geduldig abwarten, um eine angenehme Erfahrung zu gewährleisten.

Tipps für den sicheren Konsum von Edibles

Insbesondere, wenn du das erste Mal Edibles konsumierst, solltest du auf ein paar Dinge achten. Hier ein kleiner Überblick:

  1. Mit einer niedrigen Dosis beginnen – Gerade für Anfänger empfiehlt sich eine geringe Menge (z. B. 2,5 bis 5 mg THC), um die Wirkung besser einschätzen zu können.
  2. Geduld haben – Da die Wirkung verzögert einsetzt, sollte nicht vorschnell nachdosiert werden, um eine Überdosierung zu vermeiden.
  3. In einer sicheren Umgebung konsumieren – Besonders bei erstmaligem Konsum empfiehlt sich ein entspannter Ort ohne Verpflichtungen oder Stress sowie bestenfalls im Beisein von anderen Personen.
  4. Auf den eigenen Körper hören – Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Edibles. Falls unangenehme Effekte auftreten, hilft es, sich zu entspannen, ausreichend Wasser zu trinken und gegebenenfalls etwas CBD zu sich zu nehmen.

Nicht auf nüchternen Magen konsumieren – Eine kleine Mahlzeit vorab kann helfen, die Wirkung vorhersehbarer zu machen und den Magen zu schonen.

Rezeptidee: Cannabis-Schokoladenkekse

Weil Schokolade einfach immer geht, hier ein leckeres Rezept für Schokoladenkekse mit dem gewissen Etwas.

Zutaten:

  • 100 g Butter (mit Cannabis infundiert)
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g Schokostückchen

Zubereitung:

  1. Backofen auf 175 °C vorheizen.
  2. Butter und Zucker schaumig rühren, dann das Ei hinzufügen und gut vermengen.
  3. Mehl und Backpulver mischen und unter die Butter-Zucker-Mischung heben.
  4. Schokostückchen unterrühren und kleine Teigportionen auf ein Backblech setzen.
  5. 10–12 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind.

Edibles bieten eine diskrete und rauchfreie Möglichkeit, Cannabis zu konsumieren, erfordern jedoch einen bewussten und geduldigen Umgang. Mit der richtigen Dosierung und einer entspannten Umgebung kann der Konsum sicher und angenehm gestaltet werden. Wer selbst kreativ werden möchte, kann mit Cannabis-infundierter Butter oder Öl eigene Edibles herstellen. Der Schlüssel zum Genuss liegt in der richtigen Vorbereitung und einem verantwortungsvollen Umgang mit der Substanz.

Info-Icon
Für mehr interessante Infos zu THC, CBD und Co. schau doch mal in unserem Blog oder in unserem Shop vorbei! Gerne kannst du auch direkt Kontakt mit uns aufnehmen. Wir freuen uns auf deine Nachricht bzw. deinen Einkauf!

Teile diesen Beitrag
Schreibe den ersten Kommentar