Sauvignon Blanc Automatic (3 Samen)
Sauvignon Blanc Automatic ist eine moderne, selbstblühende Sorte aus dem Sensi Seeds Research-Programm – entwickelt für Liebhaber von fruchtigen Terpenprofilen und unkompliziertem Anbau. Sie kombiniert den eleganten, süßen Duft tropischer Früchte mit der Zuverlässigkeit autoflowering Genetik.
Charakter & Herkunft
Mit einem genetischen Mix aus Indica, Sativa und Ruderalis zeigt Sauvignon Blanc Automatic eine stabile Struktur, gute Resistenz und ein herrlich komplexes Aroma. Diese Sorte richtet sich an Grower, die schnelle Zyklen, diskreten Anbau und ein außergewöhnliches Geschmacksprofil suchen.
Wachstum & Pflege
Die Pflanzen bleiben kompakt und eignen sich ideal für Balkone, kleine Zelte oder Growboxen. Mit einer durchschnittlichen Höhe von 60–100 cm ist sie auch für diskrete Grows in urbaner Umgebung perfekt. Der vollständige Lebenszyklus dauert etwa 11 bis 13 Wochen – von der Keimung bis zur Ernte.
Dank ihrer robusten Ruderalis-Genetik zeigt sich die Pflanze widerstandsfähig gegen wechselhafte Wetterbedingungen, Schimmel und Anfängerfehler. Die automatische Blüte beginnt etwa nach 3–4 Wochen vegetativem Wachstum – ganz ohne Änderung der Beleuchtung.
Ertrag & Struktur
Trotz der überschaubaren Größe liefert Sauvignon Blanc Automatic eine solide Ausbeute. Die Buds sind kompakt, glitzernd und gleichmäßig verteilt. Indoor sind etwa 400–450 g/m² erreichbar, outdoor zwischen 80–120 g pro Pflanze – je nach Bedingungen.
Geschmack & Aroma
Das auffälligste Merkmal: das unverkennbare Terpenprofil. Es erinnert an weiße Trauben, reife Melone, tropische Früchte und frische Zitrusnoten. Diese Komposition ist nicht nur einzigartig, sondern macht die Sorte zu einem echten Highlight im Sortiment fruchtiger Strains.
Wirkung
Die Wirkung ist sanft euphorisch und körperlich entspannend. Ideal für den Tagesgebrauch ohne mentale Überforderung – perfekt für entspannte Kreativ-Sessions, Spaziergänge oder einen geselligen Abend.
Keimrate der Samen
Unsere Hersteller garantieren Keimraten von bis zu 100 %, vorausgesetzt, die Bedingungen stimmen. Trotzdem gilt: Umweltfaktoren wie Substrat, Feuchtigkeit und Temperatur beeinflussen das Keimergebnis – daher keine Gewährleistung auf vollständige Keimung.