Silver Haze Feminisiert (3 Samen)
Die Silver Haze Feminisiert ist eine der bekanntesten und meistgeschätzten Sativa-Sorten weltweit. Seit ihrem Sieg beim High Times Cannabis Cup hat sie sich einen festen Platz in den Herzen von Cannabis-Enthusiasten erobert. Diese feminisierte Variante garantiert ausschließlich weibliche Pflanzen, was den Anbauprozess vereinfacht.
Genetische Zusammensetzung
Als reine Sativa-Sorte bietet die Silver Haze ein unverwechselbares High, das sowohl den Geist belebt als auch den Körper energetisiert. Ihre genetische Reinheit macht sie zu einer bevorzugten Wahl für Sativa-Liebhaber.
Wachstum und Anbau
Die Silver Haze Feminisiert zeichnet sich durch ihr kräftiges Wachstum aus und erreicht beachtliche Höhen. Ihre langen Blütenstände sind reich an Harz und erstrecken sich sowohl am Hauptstamm als auch an den Seitentrieben. Aufgrund ihrer tropischen Herkunft bevorzugt sie sonnige, mediterrane Klimazonen und benötigt eine längere Blütezeit von etwa 65 bis 80 Tagen. Dies sollte bei der Planung des Anbaus berücksichtigt werden.
Für Indoor-Grower ist es ratsam, Techniken wie den Screen of Green (SCROG) oder Lollipopping anzuwenden, um das Wachstum zu kontrollieren und den Ertrag zu maximieren. Ihre Reaktion auf Supercropping zeigt ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Anbaumethoden.
Ertrag
Unter optimalen Bedingungen liefert die Silver Haze großzügige Erträge. Ihre dichten, harzreichen Blüten sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch von hoher Potenz.
Aroma und Geschmack
Das Aromaprofil der Silver Haze ist geprägt von erdigen Tönen, kombiniert mit Noten von Kiefer und Holz. Ein süßer Nachgeschmack rundet das Geschmackserlebnis ab und bleibt angenehm auf der Zunge zurück.
Wirkung
Die Wirkung dieser Sorte ist typisch für eine Sativa: ein intensives, zerebrales High, das den Geist belebt und die Kreativität fördert. Sie eignet sich hervorragend für den Tagesgebrauch und Aktivitäten, die geistige Klarheit erfordern.
Keimrate der Samen
Unsere Hersteller führen regelmäßige Tests durch und gewährleisten in der Regel eine hohe Keimrate. Dennoch können externe Faktoren, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, die Keimung beeinflussen. Daher können wir keine Garantie für eine 100 %ige Keimrate übernehmen.